Fallhut

Fallhut
He giwt sick af ahne Fallhôt.Richey, 55.
Wenn jemand etwas aus Vorwitz wagt, bevor noch die erforderlichen Vorbereitungen getroffen sind.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fallhut — Rembrandt Harmensz von Rijn (1606 1669): Zwei Frauen bringen einem Kind das Laufen bei. Kreide auf Papier, um 1640; British Museum, London Der Fallhut war ein seit dem 16. Jahrhundert bis ca. 1800 gebräuchliches Requisit der Kinderbetreuung, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallhut — ∙Fạll|hut, der, Fạll|hüt|chen, das: ausgepolsterter, Kleinkindern aufgesetzter Hut, der beim Fallen den Kopf vor Verletzungen schützen soll: damit uns der Advokat nach der Mechanik des Genfer Uhrmachers Fallhütchen, Schulbänke und einen… …   Universal-Lexikon

  • Fallhut — Fallhutm SchutzhelmderKraftfahrerundFlieger.Meinteim16.Jh.denKopfschutzausgepolstertemLederfürkleineKinder.1935ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Gängelband — Peter Paul Rubens (1577 1640): Der Künstler mit seiner Frau Hélène Fourment und ihrem Sohn Peter Paul. Öl auf Leinwand, 204,2x159,1cm (um 1639, The Metropolitan Museum of Art, New York) Hélène hält ihren Sohn, der einen Fallhut trägt, am… …   Deutsch Wikipedia

  • Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallhütchen — ∙Fạll|hut, der, Fạll|hüt|chen, das: ausgepolsterter, Kleinkindern aufgesetzter Hut, der beim Fallen den Kopf vor Verletzungen schützen soll: damit uns der Advokat nach der Mechanik des Genfer Uhrmachers Fallhütchen, Schulbänke und einen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”